Hast Du bei dem Wort Schiff ein Segelboot oder ein Motorboot im Kopf? Oder gar ein Tretboot?
Wörter lösen verschiedene Bilder in unseren Köpfen aus. Doch wie können einfache Zeichnungen Inhalte Deines
Unterrichts oder Lernstoffs wirksamer werden lassen? Genau das erfährst Du in unserem Seminar!
# setzt neue Akzente durch visuelles Lernen.
# befähigt die Teilnehmer zu mehr Kreativität und Denkkraft.
# fördert Kommunikation und vernetztes Denken.
# nutzen die Möglichkeit von Stift und Papier.
# macht Spaß!
Durch Innovation lassen sich langfristig gesellschaftliche Prozesse verändern und bestehende Denkmuster aufbrechen. Wir wollen Unterricht und Lehre innovativer und kreativer gestallten, um Raum für Innovation zu bieten. Wir wollen Lernprozesse begleiten und die Denkkraft des Gehirns fördern, um neue Hafen zu erreichen. Wir wollen inspirieren, Potentiale erkennen und fördern.
Oft denkt man, man redet über Gleiches und einst auf Papier gebracht ist es doch unterschiedlich. Wir wollen ein gemeinsames Bild entstehen lassen, um Aufmerksamkeit zu wecken und aufrechtzuerhalten. Mit Visualisierungen können komplizierte Sachverhalte leichter verstanden und behalten werden. Bilder geben Orientierung, erleichtern den Durchblick und fördern die Kommunikation. Wir wollen Menschen helfen Bilder zu lesen, Inhalte zu vernetzen und zu Handlungen zu befähigen.
Durch zunehmende Komplexität wird Kreativität mehr und mehr eine der wichtigsten Softskills auf dem Arbeitsmarkt. Wir wollen am Puls der Zeit Querdenken ermöglichen und Fantasie anregen. Kreativität lässt Lernen erlebbar machen und Talente potenzieren. Wir wollen die Kraft der Kreativität nutzen, um die Grenzen der Normalität zu überschreiten und einfach einmal etwas ganz anders zu machen.
Akademie für Lehrerfortbildungen und Personalführung Dillingen
Bayerischer Lehrer - und Lehrerinnen Verband
Fachhochschule St. Pölten
Ludwig Maximilian Universität München
Lungauer Bildungsverbund
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kreisjugendring
Otto-Friedrich-Universität Bamberg